Zunächst lädt man die Datei brew\mod\ishortcut\res\common\ishortcut_ntr.bar aus dem Handy-Dateisystem auf den PC.
Wie das funktioniert kann man hier nachlesen: [HowTo] SXG75 / EF81 versteckte Ordner sichtbar machen
In dieser Datei sind die Verknüpfungen zu finden.
Nun öffnet man die Datei im BREW Resource Editor und sieht unter "Strings" folgendes:
Der String von ID 3034 ist der der Navigation. Um ihn umzubelegen, muss man einfach nur den String durch einen Doppelklick auf den Eintrag ändern.
Der String setzt sich zusammen aus:
application/javaams? Verzeichnis
V"VDO Dayton" Midlet-Vendor
M"Navigation" Midlet-Name
N1 ?
Midlet-Vendor und Midlet-Name kann man in der *.jad Datei des Midlets finden, welches auf die Taste gelegt werden soll.
Für Opera Mini 2.0 wäre das z.B.: application/javaams?-V"Opera Software ASA" -M"Opera Mini" -N1
Dies trägt man nun in das Textfeld im BREW Resource Editor ein (Apply nicht vergessen), speichert das Ganze als ishortcut_ntr.brx und kompiliert daraus eine neue ishortcut_ntr.bar
Nun muss man noch den String ändern, damit nicht weiterhin Navi angezeigt wird.
Hierzu lädt man sich folgende Dateien aus dem Dateisystem:
brew\mod\ishortcut\res\de\ishortcut.bar
In der Datei sind die Texte für den Softkey und für das Tastenbelegungsmenü zu finden.
Für die Navigation sind das ID 1040 (Navigation) und ID 2031 (Navi).
Das ersetzt man z.B. durch ID 1040 (Opera Mini) und ID 2031 (Opera; Apply nicht vergessen).
Nun speichert man die Datei unter ishortcut.brx und kompiliert eine neue Datei namens ishortcut.bar daraus.
brew\mod\SettingsApp\res\de\settingsapp.bar
In der Datei ist ebenfalls ein String für das Tastenbelegungsmenü vorhanden, ID 5742 (Navigation) in z.B. ID 5742 (Opera Mini; Apply nicht vergessen).
Nun speichert man die Datei unter settingsapp.brx und kompiliert eine settingsapp.bar daraus.
Diese drei Dateien spielt man jetzt wieder zurück ins Handy an ihren Ursprungsort.
Handy neustarten, unter "Einstellungen->Tastenbelegung" eine Taste neu mit Opera Mini belegen.
Um die Browsertaste am Handy direkt neu zu belegen, lädt man folgende Datei aus dem Dateisystem: brew\cfg\settings\shortcuts\operator
In dieser ändert man nun mit Hilfe von WinHex die Verknüpfung von: application/browser
auf application/javaams?-V"Opera Software ASA" -M"Opera Mini" -N1
Datei speichern und wieder ins Handy zurückspielen an den Ursprungsort.