Dies ist eine Anleitung, wie man mit den Handys SXG75 und EF81 Screenshots des Handydisplays in der vollen Auflösung von 240x320 Pixel machen und auf dem PC speichern kann:
- Die Software mit dem Namen "QPST" von Qualcomm besorgen und auf dem PC installieren.
- Es muss mindestens Version 2.7 Build 215 sein, frühere Version haben das Screenshot-Programm dabei. Da QPST ein Hersteller-Diagnosetool ist, ist es nicht legal erhältlich. Via Google solltet ihr aber bei der Suche nach "QPST" fündig werden

- Handy über das USB-Datenkabel mit dem PC verbinden.
- Auf dem PC den Ordner C:\temp erstellen, sofern noch nicht vorhanden (WICHTIG!)
Nach der Installation des Programms befindet sich im Windows-Startmenü eine neue Programmgruppe namens "QPST", in der sich auch der Menüeintrag "Display Capture" befindet, um des hier nun gehen wird und der nun angeklickt werden muss.
Im Display-Capture-Programm muss als erstes oben rechts auf "Browse" geklickt werden, um den COM-Port des Datenkabels auszuwählen. Es muss der Port gewählt werden, auf dem sich das "Siemens Diagnostic Interface" befindet (welcher das ist, steht in der Windows-Systemsteuerung).
Sollte der entsprechende Port nicht in der Auswahlliste erscheinen, muss er erst im Programm "QPST Configuration" eingerichtet werden.
Sobald das Handy erkannt wurde und als kryptisches Kürzel links oben neben dem Handysymbol angezeigt wird, kann man nun auf "Capture" klicken, und nach wenigen Sekunden erscheint der Handy-Screenshot auf dem PC.
Jetzt einfach noch auf "Save" klicken und das Bild wird im BMP-Format auf dem PC gespeichert (die Endung ".bmp" muss explizit mit angegeben werden).
Diskussion zu diesem HowTo