SXG75 Testbericht in der c't
18.02.06 13:43 Alter: 20 Jahre
Autor: AK
Das Siemens SXG75 wurde in der am kommenden Monat erscheinenden Computerzeitschrift c't zusammen mit anderen UMTS-Handys einem umfangreichen Test unterzogen.
Die anderen Testkandidaten waren: Motorola RAZR v3, Motorola E770V, Nokia N70 und SonyEricsson W900i.
In Sachen UMTS-Funktionalität kann man das SXG75 durchaus als "Testsieger" bezeichnen, denn es belegte in Sachen "FTP-Durchsatz UMTS" sowohl in Sende- als auch in Empfangsrichtung bei Dateigrößen von 60Kbyte, 500Kbyte und 2MB jeweils den ersten Platz und hatte die besten Übertragungsraten überhaupt.
Eher schlechte Noten gab es hingegen für die Fotoqualität. Das SXG75 wurde aber insgesamt als mit am Abstand günstigstes Gerät im Test als Preis-Leistungs-Tipp empfohlen.
Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist die Bewertung der GPS-Funktionaliät des SXG75. Es wurde unter anderem geschrieben: "der GPS-Empfänger empfing bei schlechtem Wetter keine GPS-Daten [...] andere mobile GPS-Systeme sind da zuverlässiger" und ganz am Ende im letzten Satz wird der GPS-Empfang nochmals pauschal als "mies" bezeichnet, ohne weitere Begründung.
Ob der zuständige Redakteur wohl wirklich die GPS-Funktion ausgiebig getestet hat und wusste, dass beim ersten Start zunächst ca. 15 Minuten lang die Almanach-Daten heruntergeladen werden müssen und dass man 1-2 Minuten bei jedem Start warten muss, bis das Gerät eine erste Position bestimmt hat, möchte ich zumindest mal bezweifeln.
Im Forum überwiegen die positiven Berichte über den GPS-Empfang bei weitem.
Die hier erwähnte c't ist ab kommenden Montag, 20.02.2006 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Mehr Informationen unter www.ctmagazin.de
Diskussion im Forum