Auf der Homepage von VDO sind nun erste Details zur Navigationssoftware für das SXG75 veröffentlicht worden.
Die auf dem SXG75 vorinstallierte Software "Dayton MN 2200" kann auf dem SXG75 direkt auf den integrierten...
Der Zubehör- und Ersatzteilbereich bei SXG75.com wurde heute erweitert. Es werden dort nun automatisch nur noch Zubehör-Artikel angezeigt, die mit dem SXG75 kompatibel sind. Außerdem sind auch einige neue Produkte hinzugekommen,...
Beim Online-Händler Amazon.de kann seit wenigen Tagen das SXG75 vorbestellt werden.
Der Preis für das SXG75 ist erstaunlich günstig: es kostet bei Amazon nur 399 EUR. Zum Vergleich: der Topseller von SonyEricsson, das K750i...
Heute haben uns die ersten internen Bilder von der SXG75-Hardware erreicht. Auf den Bildern sind alle technischen "Innereien" des Handys zu erkennen, von der Kamera über den RS-MMC-Kartenslot bis zu den verbauten Chipsätzen.
Bei unseren tschechischen Kollegen von SiemensMania.cz ist ein 60 MB großes Video vom SXG75 aufgetaucht, das ein SXG75 im Einsatz auf einer Messe zeigt. Man bekommt hier schon einen Eindruck von der Navigation im Menü, der Kamera...
Laut neuesten Gerüchten soll das SXG75 Linux als Betriebssystem verwenden. Das verwundert nicht, denn Siemens hatte schon im März 2005 angekündigt, bei zukünftigen Handys auf Linux setzen zu wollen. Das SXG75 scheint nun das...
Zusätzlich zum bereits seit Jahren existierenden Free-SMS-Service auf der Modopo-Webseite hat das Modopo-Team nun auch eine neue Free-SMS-App auf Facebook gelauncht, mit der man direkt aus Facebook...
Seit Kurzem gibt es auf der Startseite des Modopo Handy-Portals ganz oben an zentraler Stelle eine neue Infobox, in der immer die neuesten Infos aus allen Bereichen der Modopo-Webseite eingeblendet...
Das Modopo Handy-Portal hat heute einen neuen Handy-Tarifvergleich für Prepaidtarife gestartet. Auf der neuen Übersichtsseite für Handytarife sind ab sofort immer die aktuellsten Tarif-Konditionen...
Mehr News zu aktuellen Handys gibt es bei Modopo.com.